Stressmanagement

Ein Leben ohne Stress gibt es nicht und Versprechen wie „ Stressfrei durchs Leben“ ergeben keinen Sinn. Nicht alles lässt sich planen und Geschehnissen wie Angst, Sorgen, Druck und Überlastungen wird niemand gänzlich ausweichen können.
Entsteht aus solchen Situationen aber das Gefühl des „Hamsterrads“, dem man nicht mehr entkommen kann, das einem die Selbstbestimmung und alle Handlungsmöglichkeiten nimmt, kann Stress zu einem Risiko für die körperliche und seelische Gesundheit werden bis hin zu einem völligen Erschöpfungszustand.
So muss es aber nicht zwangsläufig kommen.
Vorbeugung ist deshalb sinnvoll.
Siehe Stressprävention
Nicht jedem und zu jeder Zeit gelingt es, rechtzeitig einen oftmals langanhaltenden und schleichenden Überlastungsprozess zu stoppen. Möglicherweise entstehen daraus einschneidende körperliche, seelische und geistige Beeinträchtigungen, bis hin zu einem völligen Erschöpfungszustand, einem Burnout.
Dennoch besteht kein Grund zur Resignation.
Schon wenige Verhaltens-und Einstellungsänderungen können sich schnell sehr hilfreich auswirken.
Siehe Systemische Stressmanagementberatung
Bitte informieren Sie sich über meine vorbeugenden oder weiterführenden Angebote.